Öffnen wir die Augen, sehen wir Farben! Die Welt ist bunt, Farben verleihen ihr Kontur und Form. Sie sind nicht nur schön, sondern erfüllen das Produkt der Evolution. Lebenswichtige Funktionen für Natur und Mensch. Kontakt Ruth BellonE-Mail:...
Die Arbeiten von Steffen Lang sind eine inspirierende Verbindung von Alt und Neu. Um sie genauer zu beschreiben, so muss man sich der Attribute aus der Welt der Gegensätze bedienen: Steffen Lang Schmuck ist üppig wie zart, neue Materialen setzen alte Techniken neu in...
Günter Swiderski studierte 1954 bis 1960 an der Hochschule für bildende Künste in Berlin und war dort Meisterschüler bei dem stellvertretenden Direktor, dem Maler und Grafiker Max Kaus. 1961 zog er mit seiner Familie ins Saarland. Günter Swiderski war...
Holger Montags Werke bieten offene Horizonte an. Diese sind in ihrer Weite keine Begrenzung, sondern Zugänge. Solche Zugänge zur Welt jenseits des Horizonts forderten Seefahrer einst zu Abenteuern mit ungewissem Ausgang heraus. Ebenso spannend ist das Erweitern...
Der Berg verliert etwas von seiner Schwere, seine Figur schwankt,gibt Halt.Hinauf, hinunter, ein Hindernis im Nebel.Durchscheinend kommt der Berg heran.Blitzt in dir Wolke.Bohrt sich durch die graue Wand. Kontakt Ruth BellonE-Mail: ruth.bellon@gmx.deHomepage:...
Mit dieser von mir entwickelten Technik lässt sich Echtholzfunier wie Papier in Origamimuster falten. Die Furnierbilder werden nach dem Entwurf zusammengesetzt und auf einen Träger aus recyceltem Baumwollgewebe flach aufgeklebt. Dann wird es bearbeitet, bis es sich...